Alexander Bartz zu Gast an der OBS
Als engagierter Politiker, Bundestagsabgeordneter für das Oldenburger Münsterland und Vertreter unserer europäischen Werte teilte Herr Bartz mit der 10c und der 10d, innerhalb des Politikunterrichts, seine Perspektiven zur Bedeutung der Europawahl und der Rolle Deutschlands als Mitgliedsland der EU. Der Politiker nahm sich die Zeit Einblicke in seinen Arbeitsalltag zu geben, beantwortete Fragen und appellierte […]
„11 Freundinnen müsst ihr sein!“
Bei Fußball-Traumwetter spielten unsere „großen“ Mädchen am 07.05.2024 ein top organisiertes Fußballturnier in Bakum. In einem starken Teilnehmerfeld mit elf Mannschaften mussten alle Kräfte mobilisiert werden, um sich behaupten zu können. Lohn aller Mühen war ein 2. Platz, den sich unser Team mit viel Einsatz und Leidenschaft, gepaart mit technischen Finessen, erkämpfte. Erst im 11-Meter-Schiessen […]
EU-Schulprogramm
Obst, Gemüse und Milch für Schulen Im aktuellen Schuljahr ist unsere Schule erstmals unter den teilnehmenden Bildungseinrichtungen des EU-Schulprogramms. Für unsere Kinder des fünften und sechsten Jahrgangs gibt es daher jeden Dienstag und Donnerstag frisches Obst und Gemüse, welches wir vom Biohofladen Lichtblick geliefert bekommen. Mittwochs gibt es Milch, die wir vom Frischdienst Nordhorn beziehen. […]
Demokratie schützen – Rassismus verhindern
Unser Schulleiter Herr Imsieke hat stellvertretend für unsere Schule ein Starterset zum Thema „Demokratie schützen – Rassismus verhindern“ in Empfang genommen. Vielen Dank an die Bürgerstiftung Neuenkirchen-Vörden! Mithilfe des Startersets und Fördergeldern der Bürgerstiftung soll es zu zum Ziel gemacht werden, dass sich Schülerinnen und Schüler kreativ mit dem Thema Demokratieförderung sowie Diskriminierung und Rassismus […]
Ausstellung „Was ich anhatte…“
In der letzten Woche haben die Klassen 8b und 10d die Ausstellung „Was ich anhatte…“ besucht. Die Schülerinnen und Schüler waren betroffen und über den Mut der Frauen beeindruckt. Es war ein Besuch, der ihnen noch länger im Kopf bleiben wird. In der Ausstellung „Was ich anhatte…“, die vom 06.03 bis 20.03.2024 im Kulturbahnhof in […]
Konfliktlotsenseminar am Alfsee
Drei erfolgreiche Tage! Zu einem wichtigen Bestandteil der Konfliktlotsenausbildung gehört das Kompaktseminar am Alfsee. Hier trafen sich die angehenden KOLOS zusammen mit den Trainern Frau Bretz, Frau Große -Löffler und Herrn Maronde vom 06.03. bis 08. 03. 2024. Unterstützt wurden sie von den 4 Kolos Emma, Yannis, Waed und Azra aus den Klassen 10. Nach […]
Hackdays an der Oberschule
Make your school: Eure Ideenwerkstatt Beim Projekt “Make your school – Eure Ideenwerkstatt” konnten Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs der Oberschule Neuenkirchen-Vörden vom 12. – 14. Februar 2024 ihre Schule mitgestalten. Dabei entwickelten die Jugendlichen kreative technische Ideen, die ihre Schule besser machen. Hackdays sind außercurriculare Veranstaltungen. „Hacking“ bedeutet kreatives Tüfteln oder Problemlösen. Dabei […]
Spielefest 2024
Gemeinschaft, Spaß und Wettbewerb für alle! Am 8. Februar 2024 fand an der Oberschule Neuenkirchen-Vörden ein aufregendes Spielefest statt, das die Schülerinnen und Schüler der 5. bis 8. Klassen in seinen Bann zog. Die Veranstaltung, die in der kleinen und großen Sporthalle stattfand, brachte nicht nur sportlichen Ehrgeiz, sondern vor allem jede Menge Spaß mit […]
Zukunftsmobil der Firma Pöppelmann
Aus alt mach neu! Die Technikkurse des Jahrgangs 10 und des Jahrgangs 8 unter der Leitung von Frau Westerheide haben sich am 24.01.2024 über die Kunststoffwiederverwertung informiert und praktisch gearbeitet. Zu Besuch war das Zukunftsmobil der Firma Pöppelmann mit ihren Auszubildenden, die in einem mobilen Workshop das Thema Kunststoff und Recycling sowie Ressourcenschonung und Klimaschutz […]
André Santel feiert 25-jähriges Dienstjubiläum
André Santel feiert heute sein 25-jähriges Dienstjubiläum bei der Gemeinde Neuenkirchen-Vörden. Seit einem Vierteljahrhundert ist der Hausmeister der Oberschule Neuenkirchen-Vörden bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt. André Santel wurde 1971 in Damme geboren, ist verheiratet und Vater von zwei Kindern. Nach seiner schulischen Laufbahn beendete er 1991 seine Ausbildung als Gärtner bei Firma Wiebold in Neuenkirchen-Vörden. […]