Hygiene – Video

Hands washing with soap foam on background of flowing water

Liebe Schülerinnen und Schüler, wir haben einen kurzen Film gedreht, der euch unsere Hygieneregeln nahebringen soll.  Viel Freude beim Zusammenschauen wünschen euch Frau Pellenwessel, Frau V. Feldhaus und Herr Schulz. Hygiene-Video

Neu! Ab sofort können wir an unserer Schule IServ nutzen

Liebe Schüler, mit dem folgenden Link gelangt man direkt zur ISev-Anmeldung :  Anmeldung bei IServ Eingabefeld 1 – Account: vorname.nachname  Beispiel: markus.schulz Eingabefeld 2 – Passwort: sechsstelliges Passwort Eure Passwörter erhaltet ihr von euren Klassenlehrern! Falls ihr eurer Passwort vergessen solltet, wendet euch bitte an eure Klassenlehrer. Diese können wieder ein neues Passwort vergeben! Eure […]

Skifreizeit vom 27. – 31. Januar 2020

Ein Bericht von Florian Kruse   Endlich war es soweit. In der Nacht vom 26.01.2020 auf den 27.01.2020 machte sich unsere Schule mit 30 Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 6-10, sowie den vier Lehrkräften Lydia Bahr, Ralf Klippel, Carsten Völkerding und Florian Kruse auf den Weg in die Skifreizeit ins Österreichische Lofer. Dieses Gebiet eignet […]

Erfolgreiche Ausbildung der neuen Schulsanitäter/innen im Schuljahr 2018/2019

Am Samstag, dem 30.3.2019 bekamen unsere neuen Schulsanitäterinnen und Schulsanitätern ihre wohlverdienten Urkunden überreicht. Nach 50stündiger Ausbildung durch den Malteser Hilfsdienst, absolvierten die 13 Schülerinnen und Schüler am Samstag erfolgreich ihre Abschlussprüfung unter Aufsicht ihrer Ausbilderin Sandra Brock und dürfen sich nun stolz als „Schulsänitäter/in“ bezeichnen. Der neue Dienstplan ist bereits fertig, sodass die Schülerinnen […]

Auf die Kufen 2019

Oberschule Neuenkirchen/Vörden brachte eigene DJ‘s zur Eishallenfahrt in Osnabrück mit Ein Bericht von Wolfgang Maronde Ein Novum gab es bei  der 4. Eishallenfahrt der Oberschule Neuenkirchen/Vörden: Das hauseigene DJ-Duo „Thunder Matze&Lightning Wolle“, bekannt aus zahlreichen Tanztee- Veranstaltungen am Dümmer  sowie Parship Feten am Kloster, heizten den rund 400 Schülern und Lehrern mächtig mit ihrer Musik […]

OBS Neuenkirchen gelingt überraschender Coup!

  Welch ein Erlebnis! Am Dienstag, den 04.09.2018 trafen sich in Lohne die Jahrgänge 5 und 6 aus elf verschiedenen Schulen zum Fussballturnier.   In zwei Gruppen wurden Spiele gegeneinander ausgetragen und jeweils der Gruppenerste traf im Finale aufeinander. So starteten wir mit einem 4:0 Sieg gegen die Realschule Lohne. Es folgten weitere Siege gegen […]

Förderverein finanziert LEGO-Roboter für die Oberschule Neuenkirchen-Vörden

  v.l.n.r.: Kerstin Westerheide – Fachleitung Technik, Ralf Klippel – Fachleitung Informatik, Schüler/innen aus dem Kurs Technik Klasse 8, Renate Pohlmann (Mitte), Michael Imsieke (Schulleiter)   Die erste Vorsitzende vom Förderverein der Oberschule Neuenkirchen-Vörden Renate Pohlmann konnte in dieser Woche 5 LEGO Mindstrom Evolution Sets der Schule übergeben. Im Fachunterricht Technik und Informatik können die […]

Oberschule hat sich bewährt

http://www.oberschule-neuenkirchen-voerden.de/wp-content/uploads/2018/04/Oberschule-…-Rundschau-vom-18.04.2018.pdf

Viel Spaß im Schnürschuh-Theater

Neuenkirchen-Vördens Oberschüler genießen Literatur live in Bremen Ein Bericht von Diana Grigo Sehr angetan waren die Jungen und Mädchen der Oberschule Neuenkirchen-Vörden, die sich im Januar und Februar dieses Jahres an insgesamt sechs Terminen mit ihren Deutschlehrern auf den Weg nach Bremen ins Schnürschuh-Theater machten eine willkommene Abwechslung zum theoretischen Deutschunterricht. Gestaffelt nach Jahrgängen erlebten […]

Schulsanitäterausbildung erfolgreich abgeschlossen

Am Samstag, den 10.02.2018 hat der zweite Durchgang der Oberschule Neuenkirchen-Vörden erfolgreich die Ausbildung zum Schulsanitäter/in abgeschlossen. Stolz durften folgende Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs ihre Urkunden nach 45 stündiger Ausbildung von ihrer Ausbilderin Vanessa Hasel entgegennehmen: Klasse 7a: Paul Böckmann, Mia Paula Burdiek, Jasmin Strategier, Klasse 7b: Aron Eisele, Greta Kristokat Klasse 7c: […]